Im Kreis Euskirchen muss die Pflegebildung neu gedacht werden, um dem drohenden Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzuwirken. Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Schaffung eines eigenständigen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe in Mechernich, um die Ausbildung und Weiterbildung von Pflegefachkräften zu stärken und innovative Konzepte zu entwickeln. Dieser Schritt soll die zukünftige Gesundheitsversorgung im Kreis sicherstellen.
Kreis Euskirchen
Wie können wir die Zukunft unseres Kreises nachhaltig gestalten? In der Rede zum Haushalt 2023 nehmen wir dazu Stellung und befassen uns mit den Risiken.
Gemeinsam mit der SPD fand am 9. November 2022 in der Kindertagesstätte der AWO in Mechernich-Firmenich die Übergabe einer lang geplanten Baumspende an die AWO und das DRK statt. Gerade an diesem historisch belasteten Tag fiel die Wahl auf einen Ort der positiven Zukunftsgestaltung.
CDU, FDP und UWV im Kreis Euskirchen verpassen wieder eine Chance… Mit ewig gestrigen Argumenten verweigern sich CDU, FDP und UWV hartnäckig, die Menschen im Kreis Euskirchen bei der Einsparung…
Nach eingehender Auseinandersetzung mit dem Thema lehnte die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Stellungnahme des Kreises zum Regionalplan ab!
Die Stellungnahme der IHK und das präsentierte Gutachten sind weder aus politischer noch aus fachlicher Sicht zielführend und zeitgemäß zumal die aktuellen Bevölkerungsprognosen für die Region sprechen und unbedingt eine Stärkung des Standortes im Südkreis notwendig machen.
Unter fadenscheinigen Argumenten lehnten CDU, FDP und UWV im Kreisausschuss einen Antrag der Kreisverwaltung für eine Baumpflanzaktion zum 50-jährigen Jubiläum des Kreises ab. Gerade in Zeiten des stark fortschreitenden Klimawandels eine nicht nachvollziehbare Sichtweise.
Der „roots at eifel e. V.“ hat sich bei der regionalen Spendenaktion von Netto zur Unterstützung seiner Freifunk-Aktivitäten beworben. Bis zum 10. Juni 2022 heißt es nun, möglichst viele Stimmen zu sammeln…
Bis zum 10. Juli ruft der Kreis Euskirchen alle Bürger:innen auf, sich an der Planentwicklung zu beteiligen und Ideen zur Verbesserung und zum Ausbau der Radwege einzubringen…
Der Kreistag beschloss in seiner Sitzung am 6. April 2022 den Haushalt 2022 des Kreises Euskirchen. Es ist der erste Haushalt, der nach Nachhaltigkeitskriterien aufgestellt wurde. In unserer Haushaltsrede gehen wir detailliert auf das „Zahlenwerk“ ein.
Vielfach fehlt es in Deutschland an öffentlichen Hotspots zur kostenlosen Internet-Nutzung, so auch im Kreis Euskirchen. Um diesem Missstand zu begegnen, gründete sich im Jahr 2015 die Freifunk Community Euskirchen, die durch ihre Aktivtäten das Angebot an freien WLAN-Internetzugängen im Kreisgebiet stetig ausbaut.
Der Kreis Euskirchen legte mit dem Haushalt 2022 erstmals einen Haushalt vor, der sich mit Nachhaltigkeitskriterien befasst. Zurück geht das auf einen Antrag der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der konsequenten Verfolgung in den Gremien,,,
Wer entscheidet der trägt auch die Verantwortung – …und das Risiko! Dies gilt insbesondere für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Leitstelle zur Gefahrenabwehr! …
In der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) am 7. Oktober 2021 steht die Fortschreibung des VRS-Tarifs auf der Tagesordnung. Geplant sind Preiserhöhungen bei fast 60% der Angebote.
Was tun Sie bereits jetzt? – Was würden Sie gerne tun? – Wo gibt es evtl. Hürden?
Mit sowohl erfahrenen „Köpfen“ als auch neuen Kandidat*innen aus allen Generationen ziehen wir GRÜNE im Kreis Euskirchen mit einem starken Team in den Kommunalwahlkampf…