Gemeinsam mit der SPD fand am 9. November 2022 in der Kindertagesstätte der AWO in Mechernich-Firmenich die Übergabe einer lang geplanten Baumspende an die AWO und das DRK statt. Gerade an diesem historisch belasteten Tag fiel die Wahl auf einen Ort der positiven Zukunftsgestaltung.
50 Schattenspender gegen den Klimawandel – unter diesem Motto sollten durch den Kreis Euskirchen 50 große Bäume in Einrichtungen mit Flächen in öffentlicher Hand, wie z. B. Kitas, Schulen oder öffentlich zugängliche Grünflächen gepflanzt werden. Unter fadenscheinigen Argumenten lehnten CDU, FDP, UWV und AfD im Kreisausschuss diese zukunftsweisende Aktion ab.
Zusammen mit der SPD haben wir GRÜNE nun insgesamt vier schattenspendende Bäume an Kitas im Kreisgebiet gespendet und verbinden damit den Aufruf, es uns gleich zu tun.
Verwandte Artikel
Kreishaushalt 2023: Nachhaltige Finanzpolitik gefordert
Wie können wir die Zukunft unseres Kreises nachhaltig gestalten? In der Rede zum Haushalt 2023 nehmen wir dazu Stellung und befassen uns mit den Risiken.
Weiterlesen »
Blankenheim: Haushaltsführung geht in die richtige Richtung
Haushaltsplan 2023 – Gute Ansätze, aber wir müssen deutlich schneller werden. Rede unserer Fraktionsvorsitzenden im Rat der Gemeinde Blankenheim zur Beschlussfassung des Haushaltes 2023.
Weiterlesen »
Kreisausschuss: CDU, FDP & UWV wollen keine Ausweitung der Energieberatung
CDU, FDP und UWV im Kreis Euskirchen verpassen wieder eine Chance… Mit ewig gestrigen Argumenten verweigern sich CDU, FDP und UWV hartnäckig, die Menschen im Kreis Euskirchen bei der Einsparung…
Weiterlesen »