Gemeinsam mit der SPD fand am 9. November 2022 in der Kindertagesstätte der AWO in Mechernich-Firmenich die Übergabe einer lang geplanten Baumspende an die AWO und das DRK statt. Gerade an diesem historisch belasteten Tag fiel die Wahl auf einen Ort der positiven Zukunftsgestaltung.
50 Schattenspender gegen den Klimawandel – unter diesem Motto sollten durch den Kreis Euskirchen 50 große Bäume in Einrichtungen mit Flächen in öffentlicher Hand, wie z. B. Kitas, Schulen oder öffentlich zugängliche Grünflächen gepflanzt werden. Unter fadenscheinigen Argumenten lehnten CDU, FDP, UWV und AfD im Kreisausschuss diese zukunftsweisende Aktion ab.
Zusammen mit der SPD haben wir GRÜNE nun insgesamt vier schattenspendende Bäume an Kitas im Kreisgebiet gespendet und verbinden damit den Aufruf, es uns gleich zu tun.
Verwandte Artikel
Geißel der Irreführung – Wie Überschriften die Fackel von Fake-News entzünden
In der heutigen digitalen Ära werden wir täglich von einer schier endlosen Informationsflut heimgesucht. Nachrichtenartikel, Social-Media-Beiträge und Schlagzeilen beherrschen unsere Bildschirme, doch wie viele von uns nehmen sich tatsächlich die Zeit, den Inhalt hinter den verlockenden Überschriften zu erforschen…
Weiterlesen »
Gemeinsam Stärker: Ein Aufruf für Menschlichkeit gegen Hass und Spaltung
In einer Zeit, in der Hass, Hetze, Rassismus und Rechtsextremismus zunehmend unsere Gesellschaft bedrohen, ist es unerlässlich, eine klare Position zu beziehen. Sowohl online als auch offline
Weiterlesen »
Zukunftsorientierte Pflegeausbildung: Ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mechernich
Im Kreis Euskirchen muss die Pflegebildung neu gedacht werden, um dem drohenden Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzuwirken. Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Schaffung eines eigenständigen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe in Mechernich, um die Ausbildung und Weiterbildung von Pflegefachkräften zu stärken und innovative Konzepte zu entwickeln. Dieser Schritt soll die zukünftige Gesundheitsversorgung im Kreis sicherstellen.
Weiterlesen »