Entdecken Sie, wie wir GRÜNE im Kreistag Euskirchen in unserer Haushaltsrede 2024 einen klaren Kurs für eine lebenswerte Zukunft darstellen und fordern. Mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Sicherheit und sozialer Zusammenhalt setzen wir entscheidende Impulse für eine starke und resiliente Gemeinschaft im Jahr 2024 und darüber hinaus.
Nachhaltigkeit
Erleben Sie die Entwicklung der Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft in Euskirchen: Seit ihrer Gründung als „Sustainable Innovation Hub“ hat sie sich zu einem bedeutenden Zentrum für nachhaltige Wirtschaftsförderung entwickelt.
Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft und Wirtschaft in einem Maße, das vor wenigen Jahren noch unvorstellbar gewesen wäre. Doch was bedeutet Digitalisierung eigentlich genau? In diesem Beitrag beleuchte ich die Facetten der Digitalisierung und zeige, dass sie nicht nur Fortschritt und Bequemlichkeit bringt, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
Wie können wir die Zukunft unseres Kreises nachhaltig gestalten? In der Rede zum Haushalt 2023 nehmen wir dazu Stellung und befassen uns mit den Risiken.
Der Kreistag beschloss in seiner Sitzung am 6. April 2022 den Haushalt 2022 des Kreises Euskirchen. Es ist der erste Haushalt, der nach Nachhaltigkeitskriterien aufgestellt wurde. In unserer Haushaltsrede gehen wir detailliert auf das „Zahlenwerk“ ein.
Der Kreis Euskirchen legte mit dem Haushalt 2022 erstmals einen Haushalt vor, der sich mit Nachhaltigkeitskriterien befasst. Zurück geht das auf einen Antrag der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der konsequenten Verfolgung in den Gremien,,,
Was tun Sie bereits jetzt? – Was würden Sie gerne tun? – Wo gibt es evtl. Hürden?