Der Kreis Euskirchen legte mit dem Haushalt 2022 erstmals einen Haushalt vor, der sich mit Nachhaltigkeitskriterien befasst. Zurück geht das auf einen Antrag der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der konsequenten Verfolgung in den Gremien, wie z. B. im Arbeitskreis „Finanzen, Personal und Controlling“ oder dem Rechnungsprüfungsausschuss. Auch die Unterstützung der LAG 21, deren Expertise die GRÜNE Kreistagsfraktion in der Gremienarbeit platzierte, war für diesen Erfolg eine wichtige Unterstützung. Insgesamt steht die Kreisverwaltung hinter diesem bahnbrechenden Projekt.
Die weitere Fortschreibung in den kommenden Haushalten, wie z. B. die Entwicklung von geeigneten Kennzahlen wird die Kreistagsfraktion mit Know How begleiten. Wobei die Leitplanken durch den Wirkungshaushalt und die interaktive Finanzsteuerung, auf Basis der beschlossenen Nachhaltigkeitskriterien, festgelegt sind.
Verwandte Artikel
Blankenheim: Haushaltsführung geht in die richtige Richtung
Haushaltsplan 2023 – Gute Ansätze, aber wir müssen deutlich schneller werden. Rede unserer Fraktionsvorsitzenden im Rat der Gemeinde Blankenheim zur Beschlussfassung des Haushaltes 2023.
Weiterlesen »
Mach mit! – Bäume für Kitas im Kreis Euskirchen
Gemeinsam mit der SPD fand am 9. November 2022 in der Kindertagesstätte der AWO in Mechernich-Firmenich die Übergabe einer lang geplanten Baumspende an die AWO und das DRK statt. Gerade an diesem historisch belasteten Tag fiel die Wahl auf einen Ort der positiven Zukunftsgestaltung.
Weiterlesen »
Kreisausschuss: CDU, FDP & UWV wollen keine Ausweitung der Energieberatung
CDU, FDP und UWV im Kreis Euskirchen verpassen wieder eine Chance… Mit ewig gestrigen Argumenten verweigern sich CDU, FDP und UWV hartnäckig, die Menschen im Kreis Euskirchen bei der Einsparung…
Weiterlesen »