Die Stellungnahme der IHK und das präsentierte Gutachten sind weder aus politischer noch aus fachlicher Sicht zielführend und zeitgemäß zumal die aktuellen Bevölkerungsprognosen für die Region sprechen und unbedingt eine Stärkung des Standortes im Südkreis notwendig machen.
Aus den Gremien
Unter fadenscheinigen Argumenten lehnten CDU, FDP und UWV im Kreisausschuss einen Antrag der Kreisverwaltung für eine Baumpflanzaktion zum 50-jährigen Jubiläum des Kreises ab. Gerade in Zeiten des stark fortschreitenden Klimawandels eine nicht nachvollziehbare Sichtweise.
Der Kreistag beschloss in seiner Sitzung am 6. April 2022 den Haushalt 2022 des Kreises Euskirchen. Es ist der erste Haushalt, der nach Nachhaltigkeitskriterien aufgestellt wurde. In unserer Haushaltsrede gehen wir detailliert auf das „Zahlenwerk“ ein.
Der Kreis Euskirchen legte mit dem Haushalt 2022 erstmals einen Haushalt vor, der sich mit Nachhaltigkeitskriterien befasst. Zurück geht das auf einen Antrag der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie der konsequenten Verfolgung in den Gremien,,,
Wer entscheidet der trägt auch die Verantwortung – …und das Risiko! Dies gilt insbesondere für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Leitstelle zur Gefahrenabwehr! …
In der Verbandsversammlung des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) am 7. Oktober 2021 steht die Fortschreibung des VRS-Tarifs auf der Tagesordnung. Geplant sind Preiserhöhungen bei fast 60% der Angebote.