Kurze Zusammenfassung der Inhalte unserer Rede zum Kreishaushalt 2023
Wir GRÜNE im Kreis Euskirchen machen uns Sorgen um die Zukunft unseres Kreises. Der Haushalt 2023 birgt erhebliche Risiken. Wir setzen uns dafür ein, dass die Bildungseinrichtungen in unserem Kreis weiterhin ausreichend finanziert werden und jeder eine gute Ausbildung erhalten kann. Dazu gehört auch, dass wir uns für den Erhalt und Ausbau unserer Berufskollegs einsetzen, damit junge Menschen in unserer Region eine Perspektive haben.
Auch der öffentliche Nahverkehr muss dringend verbessert werden. Eine gute Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden ist essentiell, um Arbeitsplätze zu erreichen und unsere Region zu stärken. Deshalb fordern wir den Ausbau des ÖPNV und eine bessere Taktung der Verbindungen. Zudem setzen wir uns für die Förderung von umweltfreundlichen Mobilitätsformen wie Radfahren und Carsharing ein.
Es ist uns wichtig, dass wir auch in Zukunft eine lebenswerte und nachhaltige Region haben. Dazu gehört auch der Schutz unserer Umwelt und die Förderung erneuerbarer Energien. Wir fordern daher eine konsequente Umsetzung der Energiewende und den verstärkten Ausbau von Photovoltaikanlagen und Windkraftanlagen.
Als GRÜNE im Kreis Euskirchen setzen wir uns für eine lebenswerte Zukunft ein und wollen unseren Beitrag leisten, um die genannten Risiken im Haushalt 2023 zu minimieren.
Verwandte Artikel
Zukunftsorientierte Pflegeausbildung: Ein Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Mechernich
Im Kreis Euskirchen muss die Pflegebildung neu gedacht werden, um dem drohenden Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzuwirken. Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die Schaffung eines eigenständigen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe in Mechernich, um die Ausbildung und Weiterbildung von Pflegefachkräften zu stärken und innovative Konzepte zu entwickeln. Dieser Schritt soll die zukünftige Gesundheitsversorgung im Kreis sicherstellen.
Weiterlesen »
Blankenheim: Haushaltsführung geht in die richtige Richtung
Haushaltsplan 2023 – Gute Ansätze, aber wir müssen deutlich schneller werden. Rede unserer Fraktionsvorsitzenden im Rat der Gemeinde Blankenheim zur Beschlussfassung des Haushaltes 2023.
Weiterlesen »
Mach mit! – Bäume für Kitas im Kreis Euskirchen
Gemeinsam mit der SPD fand am 9. November 2022 in der Kindertagesstätte der AWO in Mechernich-Firmenich die Übergabe einer lang geplanten Baumspende an die AWO und das DRK statt. Gerade an diesem historisch belasteten Tag fiel die Wahl auf einen Ort der positiven Zukunftsgestaltung.
Weiterlesen »