Im Jahr 2011 wurde durch einen politischen Beschluss damit begonnen, die Straßenbeleuchtung schrittweise auf energiesparende LED-Beleuchtung umzustellen. Nunmehr sind – bis auf rund 45 – alle der 1.564 Leuchten im Gemeindegebiet umgerüstet. Durch die Umstellung hat sich der jährliche Stromverbrauch von 594.834 kWh im Jahr 2010 um rund 71% auf 172.252 kWh im Jahr 2021 vermindert.
Neben der erheblichen Senkung des CO2-Ausstoßes bringt diese Investition eine große finanzielle Entlastung des Haushaltes mit sich und das Jahr für Jahr. So wären im Jahr 2021 rund 100.000 € mehr (= 140.105,00 €) für die Straßenbeleuchtung aufzuwenden gewesen, wenn keine Umrüstung stattgefunden hätte. Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung des Strompreises dürfte die finanzielle Einsparung in den nächsten Jahren weiter steigen.
Von Beginn an haben wir GRÜNE die Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung unterstützt und werden uns auch zukünftig dafür einsetzen, Einsparpotentiale zu erkennen und umzusetzen.
Verwandte Artikel
Blankenheim: Haushaltsführung geht in die richtige Richtung
Haushaltsplan 2023 – Gute Ansätze, aber wir müssen deutlich schneller werden. Rede unserer Fraktionsvorsitzenden im Rat der Gemeinde Blankenheim zur Beschlussfassung des Haushaltes 2023.
Weiterlesen »
Kreisausschuss: CDU, FDP & UWV wollen keine Ausweitung der Energieberatung
CDU, FDP und UWV im Kreis Euskirchen verpassen wieder eine Chance… Mit ewig gestrigen Argumenten verweigern sich CDU, FDP und UWV hartnäckig, die Menschen im Kreis Euskirchen bei der Einsparung…
Weiterlesen »
Gemeinderat: Antrag zum Aufbau von Schnellladestationen
Mittlerweile haben sich E-Fahrzeuge auf unseren Straßen etabliert und deren Anteil am Straßenverkehr nimmt stetig zu. Mit der steigenden Anzahl steigt auch der Bedarf an Ladestationen. Um auch in Blankenheim für die Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen einen optimalen Service zu bieten, haben die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD einen Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 15. September 2022 eingebracht…
Weiterlesen »