Mit der Entwicklung eines Radverkehrsnetzes, das den gesamten Kreis Euskirchen miteinander verbinden soll, leistet der Kreis einen wichtigen Beitrag zur bitter nötigen Verkehrswende. Attraktive Infrastruktur zum Fahrradfahren, gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und weitere Serviceangebote sollen das Fahrradfahren angenehmer machen und so den Um- (oder besser Auf-)Stieg aufs Fahrrad erleichtern.
Bis zum 10. Juli ruft der Kreis Euskirchen alle Bürger:innen auf, sich an der Planentwicklung zu beteiligen und Ideen zur Verbesserung und zum Ausbau der Radwege einzubringen.
- Wo sollen die Alltagsradrouten lang führen?
- Wo sind sichere und komfortable Radverkehrsanlagen notwendig?
- Welche Gefahrenstellen müssen entschärft werden?
- Wo gibt es Verbesserungspotenzial?
Mehr Infos zum Masterplan Radverkehr, zur Bürger:innenbeteiligung und zur Möglichkeit, mehr als nur eine Verbesserung der Fahrradinfrastruktur zu gewinnen, gibt es hier:
Verwandte Artikel
Mach mit! – Bäume für Kitas im Kreis Euskirchen
Gemeinsam mit der SPD fand am 9. November 2022 in der Kindertagesstätte der AWO in Mechernich-Firmenich die Übergabe einer lang geplanten Baumspende an die AWO und das DRK statt. Gerade an diesem historisch belasteten Tag fiel die Wahl auf einen Ort der positiven Zukunftsgestaltung.
Weiterlesen »
Kreisausschuss: CDU, FDP & UWV wollen keine Ausweitung der Energieberatung
CDU, FDP und UWV im Kreis Euskirchen verpassen wieder eine Chance… Mit ewig gestrigen Argumenten verweigern sich CDU, FDP und UWV hartnäckig, die Menschen im Kreis Euskirchen bei der Einsparung…
Weiterlesen »
Gemeinderat: Antrag zum Aufbau von Schnellladestationen
Mittlerweile haben sich E-Fahrzeuge auf unseren Straßen etabliert und deren Anteil am Straßenverkehr nimmt stetig zu. Mit der steigenden Anzahl steigt auch der Bedarf an Ladestationen. Um auch in Blankenheim für die Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen einen optimalen Service zu bieten, haben die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD einen Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 15. September 2022 eingebracht…
Weiterlesen »