Neben meinem politischen Engagement setze ich mich in meiner Freizeit als Vorstandsmitglied für den Verein „roots at eifel e. V.“ ein. Dieser befasst sich mit der Erforschung, Anwendung und Verbreitung freier Netzwerktechnologien sowie der Verbreitung und Vermittlung von Wissen über Funk- und Netzwerktechnologien. Darüber hinaus trägt er die Aktivitäten der Freifunk Community Euskirchen und betreibt neben eigenen freien und kostenlosen WLAN-Angeboten die hinter den Freifunk-Knoten stehende Server-Infrastruktur. Der Verein ist als gemeinnützige Körperschaft anerkannt und berechtigt Zuwendungsbescheinigungen auszustellen, die steuerlich geltend gemacht werden können. Viele weitere Informationen zu den Aktivitäten sind auf der Vereins-Homepage zu lesen.
Der „roots at eifel e. V.“ hat sich bei der regionalen Spendenaktion von Netto zur Unterstützung seiner Freifunk-Aktivitäten beworben. Bis zum 10. Juni 2022 heißt es nun, möglichst viele Stimmen zu sammeln.
Sie finden Freifunk sowie den Ausbau von freien und kostenlosen WLAN-Zugängen ins Internet gut? Dann zögern Sie nicht lange und geben Ihre Stimme für „roots at eifel e. V.“ ab. Vielen Dank!
Verwandte Artikel
Blankenheim: Haushaltsführung geht in die richtige Richtung
Haushaltsplan 2023 – Gute Ansätze, aber wir müssen deutlich schneller werden. Rede unserer Fraktionsvorsitzenden im Rat der Gemeinde Blankenheim zur Beschlussfassung des Haushaltes 2023.
Weiterlesen »
Mach mit! – Bäume für Kitas im Kreis Euskirchen
Gemeinsam mit der SPD fand am 9. November 2022 in der Kindertagesstätte der AWO in Mechernich-Firmenich die Übergabe einer lang geplanten Baumspende an die AWO und das DRK statt. Gerade an diesem historisch belasteten Tag fiel die Wahl auf einen Ort der positiven Zukunftsgestaltung.
Weiterlesen »
Kreisausschuss: CDU, FDP & UWV wollen keine Ausweitung der Energieberatung
CDU, FDP und UWV im Kreis Euskirchen verpassen wieder eine Chance… Mit ewig gestrigen Argumenten verweigern sich CDU, FDP und UWV hartnäckig, die Menschen im Kreis Euskirchen bei der Einsparung…
Weiterlesen »