Neben meinem politischen Engagement setze ich mich in meiner Freizeit als Vorstandsmitglied für den Verein „roots at eifel e. V.“ ein. Dieser befasst sich mit der Erforschung, Anwendung und Verbreitung freier Netzwerktechnologien sowie der Verbreitung und Vermittlung von Wissen über Funk- und Netzwerktechnologien. Darüber hinaus trägt er die Aktivitäten der Freifunk Community Euskirchen und betreibt neben eigenen freien und kostenlosen WLAN-Angeboten die hinter den Freifunk-Knoten stehende Server-Infrastruktur. Der Verein ist als gemeinnützige Körperschaft anerkannt und berechtigt Zuwendungsbescheinigungen auszustellen, die steuerlich geltend gemacht werden können. Viele weitere Informationen zu den Aktivitäten sind auf der Vereins-Homepage zu lesen.
Der „roots at eifel e. V.“ hat sich bei der regionalen Spendenaktion von Netto zur Unterstützung seiner Freifunk-Aktivitäten beworben. Bis zum 10. Juni 2022 heißt es nun, möglichst viele Stimmen zu sammeln.
Sie finden Freifunk sowie den Ausbau von freien und kostenlosen WLAN-Zugängen ins Internet gut? Dann zögern Sie nicht lange und geben Ihre Stimme für „roots at eifel e. V.“ ab. Vielen Dank!
Verwandte Artikel
💧 Blankenheim: Wassermanagement – Jetzt aktiv werden
Wasser ist Leben – Blankenheim muss jetzt handeln.
Der Klimawandel bringt längere Trockenzeiten und mehr Extremwetter – beides setzt unsere Wasserversorgung unter Druck. Wie wir unser Wasser schützen, klug nutzen und für die Zukunft sichern können, damit müssen wir uns jetzt befassen.
Weiterlesen »
🌱 GRÜNE Blankenheim: Weniger Plakate, mehr Zukunft
Weniger Plakate – mehr Haltung!
In Blankenheim setzen wir im Wahlkampf bewusst auf Maß statt Masse. Keine Materialschlacht, keine überfüllten Masten – dafür klare Ideen und nachhaltige Lösungen. Warum wir diesen Weg gehen und was das mit Verantwortung zu tun hat, erfährst Du im Beitrag.
Weiterlesen »
🏊♂️ Ein Container reicht nicht – unsere Kinder brauchen mehr!
🏊♂️ Schwimmen bis Herbst – und dann?
Ein Container ist ein Anfang, aber keine Lösung. Warum wir GRÜNE in Blankenheim uns weiterhin für ein dauerhaftes Schwimmangebot einsetzen – und warum unsere Kinder mehr verdienen als Provisorien.
Weiterlesen »