Hanf könnte in der Eifel fossile Abhängigkeiten brechen und völlig neue Zukunftsmärkte erschließen. Ob Biokunststoff, robuste Textilien oder ökologische Dämmstoffe – die vielseitige Pflanze schafft lokale Wertschöpfung und schont das Klima. Erfahren Sie, wie Tradition und Innovation hier Hand in Hand gehen und unsere Heimat zum Leuchtturm nachhaltiger Landwirtschaft werden kann.
Kreislaufwirtschaft
Der Jahresbericht 2023 der Stabsstelle Struktur- und Wirtschaftsförderung präsentiert Fortschritte in der Förderung von Unternehmensgründungen, der Stärkung bestehender Unternehmen, der Förderung von Nachhaltigkeit sowie der Fachkräftegewinnung und -bindung. Durch gezielte Maßnahmen und Kooperationen konnte die Region sich als Vorreiter in umweltfreundlichen Wirtschaftspraktiken positionieren und ihre Attraktivität als Arbeitsort steigern.