Als GRÜNE Kreistagsfraktion haben wir dem Haushalt 2025 nicht zugestimmt – aus gutem Grund. Unverantwortliche Kürzungsvorschläge von CDU, FDP und UWV gefährden die soziale Stabilität, den Klimaschutz und die Handlungsfähigkeit unseres Kreises. Wer bei Schulbegleitung, Klimaschutz oder Personal einfach streicht, betreibt keine Konsolidierung, sondern riskiert langfristige Schäden.
In unserer Haushaltsrede machen wir deutlich, warum wir diesen Kurs nicht mittragen können – und zeigen auf, welche Reformen wirklich nötig sind, um den Kreis zukunftsfähig aufzustellen. Ehrlich, faktenbasiert und mit Blick auf das, was wirklich zählt.
Verwandte Artikel
Resolution: Nein zur belgischen Atom-Risiko-Verlängerung
❌ Atomkraft verlängern? Nicht mit uns!
Der Kreistag Euskirchen positioniert sich klar gegen die geplante Laufzeitverlängerung der belgischen AKW Tihange & Doel. Warum das für unsere Region so wichtig ist – und wie wir GRÜNE dabei federführend gewirkt haben – erfährst Du im aktuellen Beitrag.
Weiterlesen »
Während die Wälder brennen: CDU, FDP & UWV feuern die Klimaschutz-Koordinator:innen
Während die Klimakrise auch bei uns spürbar wird, streicht die Kreistagsmehrheit aus CDU, UWV und FDP beide Klimaschutzstellen im Kreis Euskirchen. Ein fatales Signal – genau jetzt braucht es Verantwortung, nicht Rückschritte.
Weiterlesen »
Kreistag: Kandidat:innen für die Kommunalwahl 2025 gewählt
Unsere Kandidat:innen für die Kommunalwahl 2025 stehen fest – motiviert, vielfältig und voller Ideen. Ein starkes Team für eine gerechtere, grünere und menschlichere Zukunft im Kreis Euskirchen. Jetzt beginnt der Weg – mit Herz, Haltung und ganz viel Engagement.
Weiterlesen »