Populismus – Wer nur Lärm macht, hat nichts zu sagen

Populismus – Wer nur Lärm macht, hat nichts zu sagen

Populistische Rhetorik, entlarvt – und warum wir widersprechen müssen

Laut, schrill, vermeintlich klar – doch was wirklich hinter den Parolen der Rechtspopulisten steckt, ist ein kalkulierter Angriff auf unsere Demokratie. In meinem neuen Beitrag zeige ich, mit welchen Tricks die AfD Stimmung macht, warum das keine Lösungen bringt und wie wir dem etwas entgegensetzen können: Haltung, Aufklärung und den Mut zur Wahrheit.

Weiterlesen »

WIR - Miteinander - Gemeinsam

#Zeitreise – Zwischen Liedtext und Realität: Wie weit wir zurĂĽckgefallen sind

Ein Lied aus meiner Jugend. Eine Hoffnung auf Menschlichkeit. Und 35 Jahre später die ernüchternde Erkenntnis: Wir hätten längst weiter sein müssen.

„Brüder“ von PUR war mein Soundtrack der Hoffnung – heute ist es ein Mahnmal gegen Gleichgültigkeit, Rassismus und Spaltung. Ein sehr persönlicher Rückblick. Und ein politischer Aufruf, nicht zu schweigen.

Weiterlesen »

Kreistag - Resolution - Nein zur Laufzeitverlängerung von Tihange & Doel

Resolution: Nein zur belgischen Atom-Risiko-Verlängerung

❌ Atomkraft verlängern? Nicht mit uns!

Der Kreistag Euskirchen positioniert sich klar gegen die geplante Laufzeitverlängerung der belgischen AKW Tihange & Doel. Warum das für unsere Region so wichtig ist – und wie wir GRÜNE dabei federführend gewirkt haben – erfährst Du im aktuellen Beitrag.

Weiterlesen »

Podcast | Folge 2 | Auf die Ohren, fertig, GRĂśN! | Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft Euskirchen

🎧 Podcast | Folge 2 | Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft Euskirchen

Auf die Ohren, fertig, GRĂśN!

In Euskirchen zeigt die Ideenfabrik, wie nachhaltige Innovation vor Ort gelingen kann. Sie ist ein Motor für Gründungen, Digitalisierung und Zukunftsideen – genau das, was unsere Region stark macht. Warum wir jetzt den Mut brauchen, in diesen Ort der Möglichkeiten zu investieren, erkläre ich im Blog und Podcast.

Weiterlesen »

Podcast | Folge 1 | Auf die Ohren, fertig, GRĂśN! | DĂĽrre & Trockenheit in Deutschland

🎧 Podcast | Folge 1 | Dürre & Trockenheit in Deutschland

Auf die Ohren, fertig, GRĂśN!

Wasser zwischen Krise und Verantwortung – Die erste Folge beschäftigt sich mit der wachsenden DĂĽrregefahr in Deutschland, ihren Ursachen und Folgen – und fragt: Was bedeutet das fĂĽr Kommunen, Landwirtschaft und den Alltag vor Ort? Kritisch beleuchtet wird auch eine politische Entscheidung, die den Klimaschutz im Kreis schwächt – ausgerechnet jetzt.

Weiterlesen »

Kreishaushalt 2025 - Falsches Sparen brennt alles nieder!

Kreishaushalt 2025: Klare Kante statt Symbolpolitik

Sparen ohne Verstand gefährdet unsere Zukunft

CDU, FDP und UWV setzen auf Kürzungen mit Ansage – und riskieren damit die soziale, ökologische und finanzielle Stabilität im Kreis. Wir GRÜNE stellen uns klar gegen Symbolpolitik und verantwortungslose Taschenspielertricks. Warum wir dem Haushalt nicht zustimmen konnten, liest du hier.

Weiterlesen »

„Auf die Ohren, fertig, GRÜN!“ – Politik hörbar machen

🎧 „Auf die Ohren, fertig, GRÜN!“ – Politik hörbar machen

Neuer Podcast ab Juni: „Auf die Ohren, fertig, GRÜN!“

Politik verständlich, faktenbasiert und mit Haltung – in meinem neuen Podcast geht es nicht um Lautstärke, sondern um Substanz.
Ein außergewöhnliches Format mit persönlicher Einordnung, KI-Faktenanalyse und klarem Fazit. Jetzt mehr erfahren und den Start vormerken!

Weiterlesen »

Dreifach zurück: Warum Investitionen in den ÖPNV klug, nachhaltig und überfällig sind

Dreifach zurück: Warum Investitionen in den ÖPNV klug, nachhaltig und überfällig sind

Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird oft als Kostenfaktor betrachtet. Doch eine aktuelle Studie der Technischen Universität München und des Zukunftsclusters MCube zeigt: Jeder investierte Euro in den ÖPNV bringt einen dreifachen volkswirtschaftlichen Nutzen. Mit jährlich 75 Milliarden Euro an Wertschöpfung übertrifft der ÖPNV seine Betriebskosten von 25 Milliarden Euro deutlich.

Weiterlesen »

AfD - gesichert rechtsextremistisch

Schluss mit Wegsehen: Die AfD ist eine Gefahr fĂĽr uns alle

Die AfD ist nun offiziell als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Was bedeutet das für unsere Demokratie und den politischen Diskurs in Deutschland? In meinem neuen Beitrag zeige ich, warum diese Einstufung längst überfällig war – und was jetzt gesellschaftlich und politisch auf dem Spiel steht. Ein Aufruf zu Klarheit, Haltung und entschlossenem Handeln.

Weiterlesen »

Hanf könnte in der Eifel fossile Abhängigkeiten brechen und Zukunftsmärkte eröffnen

Eifel: Hanf kann fossile Abhängigkeiten brechen und Zukunftsmärkte eröffnen

Hanf könnte in der Eifel fossile Abhängigkeiten brechen und völlig neue Zukunftsmärkte erschließen. Ob Biokunststoff, robuste Textilien oder ökologische Dämmstoffe – die vielseitige Pflanze schafft lokale Wertschöpfung und schont das Klima. Erfahren Sie, wie Tradition und Innovation hier Hand in Hand gehen und unsere Heimat zum Leuchtturm nachhaltiger Landwirtschaft werden kann.

Weiterlesen »

Wilfried Gierden - Mit Mut. Mit Energie. Mit Euch.

Bewerbung fĂĽr die GRĂśNE Kreistag-Reserveliste

Ich kandidiere wieder für Platz 6 auf der GRÜNEN Reserveliste im Kreis Euskirchen – weil ich unsere Region aktiv mitgestalten will. Nachhaltig, digital, gerecht: Dafür setze ich mich mit Haltung, Erfahrung und Tatkraft ein.
Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für einen starken Kreis Euskirchen mit Zukunft.

Weiterlesen »

Mehr Produktion, weniger Wachstum: Wie das BIP den Fortschritt täuscht

Mehr Produktion, weniger Wachstum: Wie das BIP den Fortschritt täuscht

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) spiegelt nicht immer den wahren Fortschritt wider – oft verbergen sich hinter steigenden Gewinnen und Innovationen unerwartete Rückgänge. In diesem Beitrag wird dargestellt, wie technologische Effizienz und nachhaltige Produktion den traditionellen Wirtschaftsmessungen trotzen. Erfahren Sie, warum es Zeit ist, alternative Indikatoren zu nutzen, um echten Fortschritt zu bewerten.

Weiterlesen »

Schluss mit den Ausreden – Klimaschutz im Kreis Euskirchen

Schluss mit den Ausreden – Klimaschutz im Kreis Euskirchen

Klimaschutz beginnt direkt vor unserer Haustür – auch im Kreis Euskirchen! Mit gezielten Maßnahmen wie mehr Grünflächen, nachhaltiger Energie und Renaturierung können wir nicht nur CO₂ einsparen, sondern auch unser lokales Mikroklima verbessern. Das sorgt für angenehmere Temperaturen, saubere Luft und eine höhere Lebensqualität. Warum wir jetzt handeln müssen und welche Chancen vor uns liegen, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen »

Kreishaushalt: Spar-Bingo von CDU, FDP & UWV im Blindflug

Kreishaushalt: Spar-Bingo von CDU, FDP & UWV im Blindflug

Die Listenverbindung aus CDU, FDP und UWV setzt im Kreis Euskirchen auf einen rigorosen Sparkurs – ohne Konzept, ohne Weitsicht. Bildung, Klimaschutz, Kultur und Soziales werden radikal beschnitten, als ließen sich Finanzprobleme einfach wegsparen. Doch diese kurzsichtige Politik pumpt sich Geld aus der Zukunft und hinterlässt einen Scherbenhaufen, den kommende Generationen teuer bezahlen müssen.

Weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Ein Weckruf – auch für uns GRÜNE vor Ort

Bundestagswahl 2025: Ein Weckruf fĂĽr uns alle

Die Ergebnisse der Bundestagswahl sind ein Spiegel gesellschaftlicher Bruchlinien – und ein Auftrag zum Handeln. Warum tun wir uns schwer, Menschen für unsere Lösungen zu begeistern? Wie können wir der Spaltung entgegentreten? Die Wahlergebnisse im Kreis Euskirchen zeigen: Rechtspopulistische Parolen gewinnen an Boden. Doch statt Resignation brauchen wir eine klare Antwort: Mehr Zuhören, alltagsnahe Politik und mutige Lösungen für eine gerechte Zukunft.

Weiterlesen »