Wir haben uns mit dem historischen Meilenstein des Atomausstiegs in Deutschland beschäftigt und möchten unsere Gedanken dazu teilen. Im Beitrag auf der Seite des Kreisverbandes erfährst du, warum dieser Schritt so wichtig für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen ist.
Aber wir wollen auch darauf hinweisen, dass es noch viel zu tun gibt, da in anderen Ländern wie Belgien immer noch Risiko-Reaktoren in Betrieb sind. Deshalb möchten wir dazu aufrufen, auch international den Ausstieg aus der Atomkraft voranzutreiben und eine sichere und nachhaltige Energieversorgung zu fördern.
Lest jetzt den Beitrag und erfahrt mehr über den Meilenstein in der Energiewende.
Verwandte Artikel
Resolution: Nein zur belgischen Atom-Risiko-Verlängerung
❌ Atomkraft verlängern? Nicht mit uns!
Der Kreistag Euskirchen positioniert sich klar gegen die geplante Laufzeitverlängerung der belgischen AKW Tihange & Doel. Warum das für unsere Region so wichtig ist – und wie wir GRÜNE dabei federführend gewirkt haben – erfährst Du im aktuellen Beitrag.
Weiterlesen »
Dreifach zurück: Warum Investitionen in den ÖPNV klug, nachhaltig und überfällig sind
Der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wird oft als Kostenfaktor betrachtet. Doch eine aktuelle Studie der Technischen Universität München und des Zukunftsclusters MCube zeigt: Jeder investierte Euro in den ÖPNV bringt einen dreifachen volkswirtschaftlichen Nutzen. Mit jährlich 75 Milliarden Euro an Wertschöpfung übertrifft der ÖPNV seine Betriebskosten von 25 Milliarden Euro deutlich.
Weiterlesen »
Eifel: Hanf kann fossile Abhängigkeiten brechen und Zukunftsmärkte eröffnen
Hanf könnte in der Eifel fossile Abhängigkeiten brechen und völlig neue Zukunftsmärkte erschließen. Ob Biokunststoff, robuste Textilien oder ökologische Dämmstoffe – die vielseitige Pflanze schafft lokale Wertschöpfung und schont das Klima. Erfahren Sie, wie Tradition und Innovation hier Hand in Hand gehen und unsere Heimat zum Leuchtturm nachhaltiger Landwirtschaft werden kann.
Weiterlesen »