Wir haben uns mit dem historischen Meilenstein des Atomausstiegs in Deutschland beschäftigt und möchten unsere Gedanken dazu teilen. Im Beitrag auf der Seite des Kreisverbandes erfährst du, warum dieser Schritt so wichtig für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen ist.
Aber wir wollen auch darauf hinweisen, dass es noch viel zu tun gibt, da in anderen Ländern wie Belgien immer noch Risiko-Reaktoren in Betrieb sind. Deshalb möchten wir dazu aufrufen, auch international den Ausstieg aus der Atomkraft voranzutreiben und eine sichere und nachhaltige Energieversorgung zu fördern.
Lest jetzt den Beitrag und erfahrt mehr über den Meilenstein in der Energiewende.
Verwandte Artikel
Gas und Öl statt Klimaschutz: Trumps Netzwerke in Deutschland
Marktradikale Netzwerke aus den USA verbreiten fossile Ideologien bis in die deutsche Politik: Eine CORRECTIV-Recherche deckt auf, wie Denkfabriken wie Prometheus und das Atlas-Netzwerk CDU und FDP beeinflussen. Unterstützt von US-Millionen wehren sie sich gegen zentrale Klimaschutzmaßnahmen und propagieren fossile Energien. Welche Verbindungen dabei zwischen Friedrich Merz, Christian Lindner und Donald Trump bestehen, zeigt der Beitrag.
Weiterlesen »
Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft: Ein Leuchtturmprojekt für Innovation und Nachhaltigkeit
Erleben Sie die Entwicklung der Ideenfabrik Nachhaltige Wirtschaft in Euskirchen: Seit ihrer Gründung als „Sustainable Innovation Hub“ hat sie sich zu einem bedeutenden Zentrum für nachhaltige Wirtschaftsförderung entwickelt.
Weiterlesen »
Impulse & Perspektiven der Wirtschaftsförderung im Kreis Euskirchen
Der Jahresbericht 2023 der Stabsstelle Struktur- und Wirtschaftsförderung präsentiert Fortschritte in der Förderung von Unternehmensgründungen, der Stärkung bestehender Unternehmen, der Förderung von Nachhaltigkeit sowie der Fachkräftegewinnung und -bindung. Durch gezielte Maßnahmen und Kooperationen konnte die Region sich als Vorreiter in umweltfreundlichen Wirtschaftspraktiken positionieren und ihre Attraktivität als Arbeitsort steigern.
Weiterlesen »