Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 13. September 2020 sind wir dazu aufgerufen, den Rat der Gemeinde Blankenheim neu zu wählen. Die letzten Monate gestalteten sich für uns völlig anders, als noch zu Beginn des Jahres gedacht. Zur fortschreitenden Klima-Krise kam die Corona-Krise, die uns vor weitere große Herausforderungen stellt. Das öffentliche Leben stand fast vollständig still – Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor der Frage, wie es weitergehen wird.
Wer „goldene“ Zeiten verspricht und so weiter-macht, wie bisher, hat die Probleme von Morgen – die wir uns heute schaffen – noch nicht erkannt.
Es kann uns nur dann gelingen, die künftigen Herausforderungen zu bewältigen, wenn wir unsere Gemeinde Blankenheim als Ganzes betrachten und miteinander voranbringen. Dabei gilt es, über den örtlichen und gemeindlichen Tellerrand hinauszuschauen. – Ein Ausspielen der Ortsteile gegeneinander schafft keine „Gewinner“ sondern ist ein Verlust für alle Bürger*innen unserer Gemeinde Blankenheim und trägt erheblich zur Spaltung und Verrohrung der Gesellschaft bei.
Verwandte Artikel
Politische Stimmung: Was das neue Trendbarometer wirklich zeigt
Politische Stimmung: AfD auf 27 %, CDU/CSU bei 24 %.
Die Zahlen sind ein Warnsignal – sie zeigen Verunsicherung, Enttäuschung und soziale Kälte. Warum die AfD wächst, obwohl sie keine Lösungen hat, und warum die Union weiter Bindekraft verliert, erfährst du in meiner Analyse. Klar ist: Nur mit Solidarität, Gerechtigkeit und verlässlicher Politik lässt sich Populismus der Nährboden entziehen.
Weiterlesen »
🎧 Podcast | Folge 8 | Kinderschutz statt Chat-Kontrolle
Auf die Ohren, fertig, GRÜN!
In dieser Folge ordne ich die EU-Debatte zur Chatkontrolle ein: Was schützt Kinder wirklich – und was gefährdet unsere Privatsphäre? Warum Verschlüsselung Sicherheitsinfrastruktur ist und Massenscans der falsche Weg sind.
Weiterlesen »
🎧 Podcast | Folge 7 | Klimaschutz – das Wohlstands-Kapital
Auf die Ohren, fertig, GRÜN!
Was kostet uns die Zukunft mehr: entschlossener Klimaschutz oder das Nichtstun? In der neuen Podcastfolge spreche ich über bedrohte Wälder, steigende Energiekosten – und warum echter Wohlstand nur mit Klimaschutz zu sichern ist.
Weiterlesen »