Im Jahr 2011 wurde durch einen politischen Beschluss damit begonnen, die Straßenbeleuchtung schrittweise auf energiesparende LED-Beleuchtung umzustellen. Nunmehr sind – bis auf rund 45 – alle der 1.564 Leuchten im Gemeindegebiet umgerüstet. Durch die Umstellung hat sich der jährliche Stromverbrauch von 594.834 kWh im Jahr 2010 um rund 71% auf 172.252 kWh im Jahr 2021 vermindert.
Neben der erheblichen Senkung des CO2-Ausstoßes bringt diese Investition eine große finanzielle Entlastung des Haushaltes mit sich und das Jahr für Jahr. So wären im Jahr 2021 rund 100.000 € mehr (= 140.105,00 €) für die Straßenbeleuchtung aufzuwenden gewesen, wenn keine Umrüstung stattgefunden hätte. Mit Blick auf die aktuelle Entwicklung des Strompreises dürfte die finanzielle Einsparung in den nächsten Jahren weiter steigen.
Von Beginn an haben wir GRÜNE die Umstellung auf LED-Straßenbeleuchtung unterstützt und werden uns auch zukünftig dafür einsetzen, Einsparpotentiale zu erkennen und umzusetzen.
Verwandte Artikel
💧 Blankenheim: Wassermanagement – Jetzt aktiv werden
Wasser ist Leben – Blankenheim muss jetzt handeln.
Der Klimawandel bringt längere Trockenzeiten und mehr Extremwetter – beides setzt unsere Wasserversorgung unter Druck. Wie wir unser Wasser schützen, klug nutzen und für die Zukunft sichern können, damit müssen wir uns jetzt befassen.
Weiterlesen »
🌱 GRÜNE Blankenheim: Weniger Plakate, mehr Zukunft
Weniger Plakate – mehr Haltung!
In Blankenheim setzen wir im Wahlkampf bewusst auf Maß statt Masse. Keine Materialschlacht, keine überfüllten Masten – dafür klare Ideen und nachhaltige Lösungen. Warum wir diesen Weg gehen und was das mit Verantwortung zu tun hat, erfährst Du im Beitrag.
Weiterlesen »
🏊♂️ Ein Container reicht nicht – unsere Kinder brauchen mehr!
🏊♂️ Schwimmen bis Herbst – und dann?
Ein Container ist ein Anfang, aber keine Lösung. Warum wir GRÜNE in Blankenheim uns weiterhin für ein dauerhaftes Schwimmangebot einsetzen – und warum unsere Kinder mehr verdienen als Provisorien.
Weiterlesen »