🌱Wohlstand ohne Klimaschutz?
Ein Moment im Nationalpark Eifel
Die Sonne stand tief, die Buchen warfen lange Schatten, und der Wind rauschte durch die Blätter. Auf meinem Spaziergang im Nationalpark Eifel begegnete ich einem Mann mit seinem Hund. Wir redeten über das, was uns beide bewegte: das Waldsterben, vertrocknete Flächen – und die immer höheren Energiekosten.
Seine Worte klangen nach: „Früher war mein Zuhause ein Rückzugsort. Heute habe ich das Gefühl: Die Kosten fressen mich auf.“
Dieser Satz hat mich getroffen. Er zeigt, wie eng Natur, Alltag und Wohlstand miteinander verflochten sind. Und genau hier setzt die neue Folge meines Podcasts „Auf die Ohren, fertig, GRÜN!“ an.
⚖️ Wohlstand auf der Kippe
Viele verbinden Wohlstand mit Wachstum, Konsum, Zahlen auf einem Kontoauszug. Doch was ist Wohlstand wert, wenn Wälder sterben, Trinkwasser knapp wird und Extremwetter Existenzen zerstört?
Die Wahrheit ist: Klimaschutz ist keine Last für unseren Wohlstand – er ist seine Voraussetzung. Ohne Klimaschutz drohen bis 2050 weltweite Wohlstandsverluste von bis zu 18 % des globalen BIP. Schon jetzt kostet uns die Klimakrise Milliarden.
Klimaschutz dagegen bedeutet:
- bezahlbare Energie aus erneuerbaren Quellen,
- Arbeitsplätze in zukunftsfähigen Branchen,
- Sicherheit und Lebensqualität für kommende Generationen.
🗺️ Unsere Region im Fokus
Wir im Kreis Euskirchen wissen nur zu gut, wie real die Klimakrise ist: Die Flut 2021, ausgedörrte Böden, sterbende Wälder – das alles erleben wir direkt vor unserer Haustür.
Darum sagen wir GRĂśNE klar: Wohlstand gibt es nur mit konsequentem Klimaschutz.
Wir wollen:
- 🌞 Solarenergie auf Schulen, Kitas und öffentlichen Gebäuden,
- 🌳 naturverträgliche Windkraft und Bürgerenergie,
- 🔄 eine starke Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Landwirtschaft,
- 🚨 Frühwarnsysteme, Hitzeaktionspläne und resiliente Infrastrukturen.
So wird Klimaschutz zum Motor fĂĽr eine gerechte, sichere und lebenswerte Zukunft.
📊 Fakten statt Parolen
In dieser Podcastfolge erwartet Dich wieder ein KI-gestĂĽtzter Fakten-Dialog. Zwei Stimmen diskutieren nĂĽchtern, klar und mit Studien im RĂĽcken:
- Was kostet uns Klimaschutz wirklich – und was kostet uns das Nichthandeln?
Keine Schlagworte, kein Populismus – sondern harte Fakten, die zeigen: Die eigentliche Gefahr für unseren Wohlstand liegt nicht im Klimaschutz, sondern darin, wenn wir ihn verschlafen.
✍️ Mein Fazit
Der Spaziergang im Nationalpark hat mir deutlich gemacht:
Wohlstand ist mehr als Geld. Er ist ein GefĂĽhl von Sicherheit, von Heimat, von Zukunft. Nur wenn wir unsere Lebensgrundlagen schĂĽtzen, bleibt dieser Wohlstand bestehen. Und dafĂĽr lohnt es sich, heute mutig zu handeln.
Verwandte Artikel
#Zeitreise – Musik, Erinnerung und politische Verantwortung
#Zeitreise 1990–2025
Ein Lied von damals. Ein Traum, der geblieben ist. Und ein neues Stück Musik, das aus Erinnerung Verantwortung macht. Denn auch 35 Jahre später klingen die Fragen nach Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Solidarität aktueller denn je. Mit „Ich stelle es mir vor“ setze ich ein Zeichen, dass Hoffnung nicht verstummen darf. Erfahre mehr über den Song und die ganze Geschichte.
Weiterlesen »
🎧 Podcast | Folge 6 | Mut säen – Zukunft ernten
Auf die Ohren, fertig, GRĂśN!
Flut, Hitze, steigende Mieten – unsere Heimat steht vor großen Herausforderungen. Mit Mut und klaren Ideen ernten wir Zukunft – für einen starken Kreis Euskirchen.. Hör rein und entdecke, wie wir unsere Region gemeinsam sicher und lebenswert machen können.
Weiterlesen »
đź’§ Blankenheim: Wassermanagement – Jetzt aktiv werden
Wasser ist Leben – Blankenheim muss jetzt handeln.
Der Klimawandel bringt längere Trockenzeiten und mehr Extremwetter – beides setzt unsere Wasserversorgung unter Druck. Wie wir unser Wasser schützen, klug nutzen und für die Zukunft sichern können, damit müssen wir uns jetzt befassen.
Weiterlesen »