In unserer Haushaltsrede für das Jahr 2024 haben wir als GRÜNE im Kreistag Euskirchen eine breite Palette bedeutender Themen behandelt. Besonders haben wir die Herausforderungen im Umgang mit Flüchtlingen hervorgehoben, insbesondere die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Ebenso haben wir die Komplexität der Krisenbewältigung angesichts von Lieferengpässen und zunehmenden Naturkatastrophen, wie beispielsweise Überschwemmungen, unterstrichen.
Des Weiteren haben wir die Dringlichkeit betont, unsere Sicherheitsmaßnahmen gegen Cyberangriffe zu verstärken und die Anerkennung des Ehrenamts angemessen zu würdigen. Eine weitere zentrale Forderung war die Bewältigung der Altschuldenproblematik, um die finanzielle Handlungsfähigkeit zu gewährleisten und Raum für Investitionen zu schaffen.
Zudem haben wir die Notwendigkeit betont, verstärkt in Umweltschutz und Zukunftstechnologien zu investieren, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Dies schließt den Widerstand gegen Spaltungsversuche ein und fördert einen respektvollen Dialog.
Unsere Zustimmung zum Haushaltsplan 2024 beruht auf der Überzeugung, dass er sinnvolle Maßnahmen zur Bewältigung der genannten Herausforderungen enthält und zur Verbesserung unserer Gemeinschaft beiträgt.
Verwandte Artikel
Während die Wälder brennen: CDU, FDP & UWV feuern die Klimaschutz-Koordinator:innen
Während die Klimakrise auch bei uns spürbar wird, streicht die Kreistagsmehrheit aus CDU, UWV und FDP beide Klimaschutzstellen im Kreis Euskirchen. Ein fatales Signal – genau jetzt braucht es Verantwortung, nicht Rückschritte.
Weiterlesen »
Kreistag: Kandidat:innen für die Kommunalwahl 2025 gewählt
Unsere Kandidat:innen für die Kommunalwahl 2025 stehen fest – motiviert, vielfältig und voller Ideen. Ein starkes Team für eine gerechtere, grünere und menschlichere Zukunft im Kreis Euskirchen. Jetzt beginnt der Weg – mit Herz, Haltung und ganz viel Engagement.
Weiterlesen »
Bewerbung für die GRÜNE Kreistag-Reserveliste
Ich kandidiere wieder für Platz 6 auf der GRÜNEN Reserveliste im Kreis Euskirchen – weil ich unsere Region aktiv mitgestalten will. Nachhaltig, digital, gerecht: Dafür setze ich mich mit Haltung, Erfahrung und Tatkraft ein.
Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen – für einen starken Kreis Euskirchen mit Zukunft.
Weiterlesen »