Aufgrund seiner geografischen Lage bestehen am Bahnhof Blankenheim-Wald häufig große Schwierigkeiten beim Mobilfunk-Empfang. Mit der Schaffung eines Freifunk-Hotspots am alten Bahnhofsgebäude wird den Reisenden nunmehr eine Möglichkeit geboten, frei und kostenlos das Internet zu nutzen. Zwar wird der Bahnhof aufgrund der durch die Flutkatastrophe im vergangenen Jahr verursachten Schäden an der Eifelstrecke (Köln – Trier) derzeit noch nicht angefahren, gleichwohl verkehren zur Zeit dort der Schienenersatzverkehr sowie touristische Busverkehre.
Verwandte Artikel
Gemeinderat: Antrag zum Aufbau von Schnellladestationen
Mittlerweile haben sich E-Fahrzeuge auf unseren Straßen etabliert und deren Anteil am Straßenverkehr nimmt stetig zu. Mit der steigenden Anzahl steigt auch der Bedarf an Ladestationen. Um auch in Blankenheim für die Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen einen optimalen Service zu bieten, haben die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD einen Antrag zur Sitzung des Gemeinderates am 15. September 2022 eingebracht…
Weiterlesen »
“roots at eifel e. V.” bei Spendenaktion von Netto dabei
Der Verein “roots at eifel e. V.” hat es geschafft und ist als Spendenpartner bei „Bring dich ein für deinen Verein“ dabei. Im Zeitraum vom 5.9.2022 bis zum 3.12.2022 kann nun in den Mechernicher NETTO-Filialen durch Pfandspende oder „Aufrunden an der Kasse“ für den Verein gespendet werden.
Weiterlesen »
Interview für SWR Aktuell RP zum Lückenschluss der A1
Ist der Lückenschluss der A1 noch zeitgemäß? In einem Interview für SWR Aktuell Rheinland-Pfalz stellte ich unsere Sichtweise dar. Leider beinhaltet der Fernsehbeitrag nur einen sehr kleinen Ausschnitt aus dem gesamten Gespräch…
Weiterlesen »