Aufgrund seiner geografischen Lage bestehen am Bahnhof Blankenheim-Wald häufig große Schwierigkeiten beim Mobilfunk-Empfang. Mit der Schaffung eines Freifunk-Hotspots am alten Bahnhofsgebäude wird den Reisenden nunmehr eine Möglichkeit geboten, frei und kostenlos das Internet zu nutzen. Zwar wird der Bahnhof aufgrund der durch die Flutkatastrophe im vergangenen Jahr verursachten Schäden an der Eifelstrecke (Köln – Trier) derzeit noch nicht angefahren, gleichwohl verkehren zur Zeit dort der Schienenersatzverkehr sowie touristische Busverkehre.
Verwandte Artikel
Interview für SWR Aktuell RP zum Lückenschluss der A1
Ist der Lückenschluss der A1 noch zeitgemäß? In einem Interview für SWR Aktuell Rheinland-Pfalz stellte ich unsere Sichtweise dar. Leider beinhaltet der Fernsehbeitrag nur einen sehr kleinen Ausschnitt aus dem gesamten Gespräch…
Weiterlesen »
Jetzt mitmachen: Masterplan Radverkehr im Kreis Euskirchen
Bis zum 10. Juli ruft der Kreis Euskirchen alle Bürger:innen auf, sich an der Planentwicklung zu beteiligen und Ideen zur Verbesserung und zum Ausbau der Radwege einzubringen…
Weiterlesen »
Ausbau freier Bürgernetze: 48.500 Euro Fördermittel
Seit vielen Jahren setzen sich die engagierten Mitglieder des Vereins roots@eifel und der Freifunk Community Euskirchen für den Ausbau von freien Bürgernetzen im Kreis Euskirchen ein…
Weiterlesen »