Wasser ist Leben â und unsere wichtigste Ressource
Auch in Blankenheim machen sich die Folgen des Klimawandels bemerkbar: LĂ€ngere Trockenzeiten, sinkende Pegel in BĂ€chen und FlĂŒssen, und immer hĂ€ufiger extreme Wetterereignisse. Der Kreis Euskirchen hat deshalb bis 30. September 2025 die Entnahme von Wasser aus BĂ€chen und FlĂŒssen untersagt â ein deutliches Signal, dass wir jetzt handeln mĂŒssen.
Im neuen Blogbeitrag der GRĂNEN Blankenheim wird gezeigt, wie eng OberflĂ€chenwasser und Grundwasser zusammenhĂ€ngen, warum Trockenzeiten langfristig unsere Trinkwasserversorgung gefĂ€hrden können und welche MaĂnahmen wir vor Ort ergreifen mĂŒssen.
Verwandte Artikel
Politische Stimmung: Was das neue Trendbarometer wirklich zeigt
Politische Stimmung: AfD auf 27 %, CDU/CSU bei 24 %.
Die Zahlen sind ein Warnsignal â sie zeigen Verunsicherung, EnttĂ€uschung und soziale KĂ€lte. Warum die AfD wĂ€chst, obwohl sie keine Lösungen hat, und warum die Union weiter Bindekraft verliert, erfĂ€hrst du in meiner Analyse. Klar ist: Nur mit SolidaritĂ€t, Gerechtigkeit und verlĂ€sslicher Politik lĂ€sst sich Populismus der NĂ€hrboden entziehen.
Weiterlesen »
đ§ Podcast | Folge 8 | Kinderschutz statt Chat-Kontrolle
Auf die Ohren, fertig, GRĂN!
In dieser Folge ordne ich die EU-Debatte zur Chatkontrolle ein: Was schĂŒtzt Kinder wirklich â und was gefĂ€hrdet unsere PrivatsphĂ€re? Warum VerschlĂŒsselung Sicherheitsinfrastruktur ist und Massenscans der falsche Weg sind.
Weiterlesen »
đ§ Podcast | Folge 7 | Klimaschutz – das Wohlstands-Kapital
Auf die Ohren, fertig, GRĂN!
Was kostet uns die Zukunft mehr: entschlossener Klimaschutz oder das Nichtstun? In der neuen Podcastfolge spreche ich ĂŒber bedrohte WĂ€lder, steigende Energiekosten â und warum echter Wohlstand nur mit Klimaschutz zu sichern ist.
Weiterlesen »