Wasser ist Leben – und unsere wichtigste Ressource
Auch in Blankenheim machen sich die Folgen des Klimawandels bemerkbar: Längere Trockenzeiten, sinkende Pegel in Bächen und Flüssen, und immer häufiger extreme Wetterereignisse. Der Kreis Euskirchen hat deshalb bis 30. September 2025 die Entnahme von Wasser aus Bächen und Flüssen untersagt – ein deutliches Signal, dass wir jetzt handeln müssen.
Im neuen Blogbeitrag der GRÜNEN Blankenheim wird gezeigt, wie eng Oberflächenwasser und Grundwasser zusammenhängen, warum Trockenzeiten langfristig unsere Trinkwasserversorgung gefährden können und welche Maßnahmen wir vor Ort ergreifen müssen.
Verwandte Artikel
🎧 Podcast | Folge 6 | Mut säen – Zukunft ernten
Auf die Ohren, fertig, GRĂśN!
Flut, Hitze, steigende Mieten – unsere Heimat steht vor großen Herausforderungen. Mit Mut und klaren Ideen ernten wir Zukunft – für einen starken Kreis Euskirchen.. Hör rein und entdecke, wie wir unsere Region gemeinsam sicher und lebenswert machen können.
Weiterlesen »
🌱 GRÜNE Blankenheim: Weniger Plakate, mehr Zukunft
Weniger Plakate – mehr Haltung!
In Blankenheim setzen wir im Wahlkampf bewusst auf Maß statt Masse. Keine Materialschlacht, keine überfüllten Masten – dafür klare Ideen und nachhaltige Lösungen. Warum wir diesen Weg gehen und was das mit Verantwortung zu tun hat, erfährst Du im Beitrag.
Weiterlesen »
🏊‍♂️ Ein Container reicht nicht – unsere Kinder brauchen mehr!
🏊‍♂️ Schwimmen bis Herbst – und dann?
Ein Container ist ein Anfang, aber keine Lösung. Warum wir GRÜNE in Blankenheim uns weiterhin für ein dauerhaftes Schwimmangebot einsetzen – und warum unsere Kinder mehr verdienen als Provisorien.
Weiterlesen »