Weniger Plakate – mehr Haltung!
Laternenmasten voller Wahlwerbung sind inzwischen ein gewohntes Bild. Doch wir in Blankenheim haben uns gefragt: Braucht gute Politik wirklich eine Materialschlacht – oder nicht vielmehr Mut und klare Werte?
Unsere Antwort: Wir verzichten zur Gemeinderatswahl vollständig auf Laternenplakate und setzen für die Kreistagswahl nur auf wenige, gezielte Standorte. Statt Masse zählt für uns die Botschaft – und der sorgsame Umgang mit Ressourcen. Unsere Plakate bestehen aus recycelbarer Pappe und landen nach der Wahl im Altpapier. Nur für die Kabelbinder fehlt uns noch die perfekte nachhaltige Lösung – aber wir suchen weiter.
Warum wir diesen Weg gehen, welche Überzeugung dahintersteckt und wieso wir glauben, dass nachhaltiges Handeln nicht am Laternenmast endet, erfährst du im ganzen Beitrag.
Verwandte Artikel
🎧 Podcast | Folge 6 | Mut säen – Zukunft ernten
Auf die Ohren, fertig, GRĂśN!
Flut, Hitze, steigende Mieten – unsere Heimat steht vor großen Herausforderungen. Mit Mut und klaren Ideen ernten wir Zukunft – für einen starken Kreis Euskirchen.. Hör rein und entdecke, wie wir unsere Region gemeinsam sicher und lebenswert machen können.
Weiterlesen »
đź’§ Blankenheim: Wassermanagement – Jetzt aktiv werden
Wasser ist Leben – Blankenheim muss jetzt handeln.
Der Klimawandel bringt längere Trockenzeiten und mehr Extremwetter – beides setzt unsere Wasserversorgung unter Druck. Wie wir unser Wasser schützen, klug nutzen und für die Zukunft sichern können, damit müssen wir uns jetzt befassen.
Weiterlesen »
🏊‍♂️ Ein Container reicht nicht – unsere Kinder brauchen mehr!
🏊‍♂️ Schwimmen bis Herbst – und dann?
Ein Container ist ein Anfang, aber keine Lösung. Warum wir GRÜNE in Blankenheim uns weiterhin für ein dauerhaftes Schwimmangebot einsetzen – und warum unsere Kinder mehr verdienen als Provisorien.
Weiterlesen »