In einer Zeit, in der Hass, Hetze, Rassismus und Rechtsextremismus zunehmend unsere Gesellschaft bedrohen, ist es unerlässlich, eine klare Position zu beziehen. Sowohl online als auch offline verpflichte ich mich zu Respekt, Toleranz und Menschlichkeit.
Es schmerzt mich zutiefst, das stetige Wachstum des Hasses in unserem Land, in unseren Gemeinden und auf unseren Bildschirmen zu beobachten. Die Worte werden immer schärfer, die Taten zunehmend aggressiver, und die Kluft in unserer Gesellschaft scheint sich täglich zu erweitern. Dies ist ein Problem, das uns alle angeht.
Ich lehne jede Form von Hassrede, rassistischer Hetze und Gewaltverherrlichung ab, unabhängig davon, ob sie online oder in der realen Welt stattfindet. Diese toxischen Erscheinungen stehen im direkten Widerspruch zu meinen Werten und Überzeugungen. Ich rufe daher jeden auf: Lasst uns wachsam sein und gemeinsam für ein friedliches und respektvolles Zusammenleben eintreten.
Gemeinsam können wir ein starkes Zeichen setzen. Lasst uns beweisen, dass Liebe, Verständnis und Menschlichkeit weit stärker sind als jede Form von Hass und Engstirnigkeit. Zusammen haben wir die Kraft, eine bessere, friedlichere und inklusivere Welt zu gestalten
Verwandte Artikel
Geißel der Irreführung – Wie Überschriften die Fackel von Fake-News entzünden
In der heutigen digitalen Ära werden wir täglich von einer schier endlosen Informationsflut heimgesucht. Nachrichtenartikel, Social-Media-Beiträge und Schlagzeilen beherrschen unsere Bildschirme, doch wie viele von uns nehmen sich tatsächlich die Zeit, den Inhalt hinter den verlockenden Überschriften zu erforschen…
Weiterlesen »
Blankenheim: Haushaltsführung geht in die richtige Richtung
Haushaltsplan 2023 – Gute Ansätze, aber wir müssen deutlich schneller werden. Rede unserer Fraktionsvorsitzenden im Rat der Gemeinde Blankenheim zur Beschlussfassung des Haushaltes 2023.
Weiterlesen »
Mach mit! – Bäume für Kitas im Kreis Euskirchen
Gemeinsam mit der SPD fand am 9. November 2022 in der Kindertagesstätte der AWO in Mechernich-Firmenich die Übergabe einer lang geplanten Baumspende an die AWO und das DRK statt. Gerade an diesem historisch belasteten Tag fiel die Wahl auf einen Ort der positiven Zukunftsgestaltung.
Weiterlesen »