Suchformular

Meine wichtigesten Ziele | 2025 - 2030

Rechtsextremismus ist die größte Gefahr für unsere Demokratie. Ich werde ihm entschlossen entgegentreten – mit klarer Haltung, mutiger Stimme und dem unerschütterlichen Einsatz für Freiheit, Vielfalt und Menschenwürde im Kreis Euskirchen und in Blankenheim.

Nachhaltige StartUps sind Motor für Innovation und Klimaschutz. Ich setze mich dafür ein, dass die Ideenfabrik nachhaltige Wirtschaft Euskirchen weiter betrieben und gestärkt wird – als Heimat neuer Ideen, Arbeitsplätze und mutiger Unternehmer:innen, die unsere Region nach vorne bringen.

Strom aus Windkraft kann zum Herzschlag moderner Technologien werden. Mit Windcores – Rechenzentren im Fuß von Windrädern – verbinden wir saubere Energie mit digitaler Innovation und machen unsere Region zum Vorreiter einer klimafreundlichen Zukunft.

Jeder Euro, der hier ausgegeben wird, wirkt wie ein Puls für unsere Heimat: Er erhält Arbeitsplätze, stützt unsere Geschäfte und sorgt für lebendige Orte. Damit niemand ausgeschlossen bleibt, setze ich mich für Liefer- und Einkaufslösungen ein, die auch Senior:innen, Menschen ohne Auto oder mit Handicap erreichen. So bleibt unsere Region stark, gerecht und zukunftsfähig.

Der Müllberg wächst – jedes Jahr, jeden Tag. Doch was für die einen Abfall ist, kann für die anderen ein wertvoller Rohstoff sein. Deshalb will ich Unternehmen stärken, die Verpackungen vermeiden, Produkte länger nutzbar machen und konsequent auf Kreislaufwirtschaft setzen. Dazu gehören auch die Unterstützung von refurbished IT-Hardware und die Förderung von Repair-Cafés, in denen Dinge ein zweites Leben bekommen. So schützen wir Ressourcen, reduzieren Müll und schaffen neue Chancen für unsere Region.

Tourismus ist ein wichtiger Motor für unsere Region: Er schafft Arbeitsplätze und trägt zur wirtschaftlichen Stärke bei. Doch Zukunft gibt es nur, wenn wir Natur und Landschaft schützen, statt sie durch Massentourismus zu gefährden. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Konzepte machen wir unsere Heimat erlebbar, ohne sie zu zerstören – für Gäste von heute und Generationen von morgen.

Die digitale Transformation eröffnet uns die Möglichkeit, unser Leben einfacher, nachhaltiger und gerechter zu gestalten. Künstliche Intelligenz kann helfen, Energie zu sparen, Verkehrsflüsse zu verbessern oder die medizinische Versorgung zu stärken. Aber Digitalisierung darf nicht spalten – sie muss verbinden. Darum will ich Räume schaffen, in denen Menschen lernen, ausprobieren und Unterstützung erhalten. Denn nur wenn alle mitgenommen werden, wird Digitalisierung zu einem echten Gewinn für unsere Region.

Zu oft erlebe ich, dass wir einen Schritt nach vorne machen und dann zwei zurück. Damit dürfen wir uns nicht zufriedengeben. Die Herausforderungen unserer Zeit – vom Klimaschutz über soziale Gerechtigkeit bis zur Digitalisierung – brauchen Mut, Entschlossenheit und klare Entscheidungen. Ich will dafür sorgen, dass wir endlich konsequent vorangehen, statt uns ständig selbst auszubremsen.

Wasser ist das Herz unserer Region: Es stillt unseren Durst, speist unsere Wälder und Wiesen, lässt Landwirtschaft gedeihen und prägt die Landschaft, in der wir leben. Doch der Klimawandel bringt unsere Wasserreserven aus dem Gleichgewicht – lange Trockenperioden lassen Quellen versiegen, während Starkregen Überschwemmungen und Schäden verursacht. Wenn wir jetzt nicht handeln, gefährden wir unsere Lebensgrundlage und die unserer Kinder. Ich setze mich dafür ein, dass wir sorgsam mit unserem Wasser umgehen

Kultur ist mehr als Unterhaltung – sie verbindet Menschen, schafft Identität und stärkt unsere Demokratie. Auf Kreisebene will ich kulturelle Angebote breiter fördern, gerade auch dezentral im ländlichen Raum. Von kleinen Initiativen bis zu großen Veranstaltungen: Kultur soll überall erlebbar sein und Begegnungen schaffen, die unsere Gesellschaft zusammenhalten.

Wilfried Gierden macht unsere Heimat zukunftsmutig.

Zukunft gestalten – nachhaltig, gerecht und mutig

Ich stehe für eine Politik, die mehr ist als Verwaltung des Alltags. Politik muss Orientierung geben, Perspektiven aufzeigen und mutig Entscheidungen treffen. Meine Ziele für den Gemeinderat Blankenheim und den Kreistag Euskirchen haben eines gemeinsam: Sie schaffen eine nachhaltige, gerechte und zukunftsfähige Region, in der niemand zurückgelassen wird.

Demokratie und Zusammenhalt verteidigen

Unsere Demokratie lebt von Vielfalt, Freiheit und Respekt. Rechtsextremismus bedroht all das. Ich werde klare Haltung zeigen – im Rat, im Kreistag und überall dort, wo Menschenwürde infrage gestellt wird. Demokratie braucht Menschen, die nicht wegsehen, sondern Verantwortung übernehmen.

Nachhaltige Wirtschaft und neue Ideen fördern

Innovative Start-ups, die Ideenfabrik nachhaltige Wirtschaft Euskirchen und Unternehmen, die auf Kreislaufwirtschaft, refurbished Hardware oder Repair-Cafés setzen – sie alle sind Teil einer zukunftsfähigen Wirtschaft. Ich will diese Impulse stärken und regionale Wertschöpfung sichern, damit Arbeit, Wohlstand und Steuereinnahmen in unserer Region bleiben.

Energie, Klima und Wasser sichern

Unsere Region kann Vorreiter bei erneuerbaren Energien sein: durch Wind, Sonne, Biomasse und innovative Konzepte wie Windcores oder Agri-PV. Gleichzeitig müssen wir unsere wichtigste Lebensgrundlage schützen: Wasser. Hitze, Dürre und Starkregen zeigen uns, wie verletzlich wir sind. Wer das Wasser schützt, schützt die Zukunft.

Digitalisierung menschlich gestalten

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bieten enorme Chancen – in Verwaltung, Bildung, Wirtschaft und Gesundheitsversorgung. Aber sie dürfen niemanden ausschließen. Ich will praxisnahe Hilfen und Schulungen schaffen, damit alle Bürger:innen die digitale Transformation sicher und selbstbewusst mitgehen können.

Lebensqualität im Kreis sichern

Gute Mobilität auch im ländlichen Raum, wohnortnahe Gesundheitsversorgung, bezahlbarer Wohnraum und die Stärkung des Ehrenamts sind entscheidend für ein gutes Leben hier bei uns. Ebenso wichtig ist Kultur: Sie schafft Begegnung, bringt Menschen zusammen und stärkt den Zusammenhalt. Ich will Kultur im ganzen Kreis sichtbar machen – von kleinen Initiativen bis zu großen Projekten.

Mut zum Vorangehen

Zu oft erleben wir einen Schritt nach vorne und zwei zurück. Das dürfen wir uns nicht länger leisten. Die Herausforderungen unserer Zeit brauchen Entschlossenheit – beim Klimaschutz, bei der Gerechtigkeit, bei der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft. Ich will, dass wir nicht länger zaudern, sondern mutig vorangehen – für unsere Region, für unsere Kinder und für eine Zukunft, die diesen Namen verdient.

Die nächsten Jahre werden uns fordern – und genau deshalb will ich mit Mut, Klarheit und Leidenschaft vorangehen.

Meine Spur im Netz – komm mit...